Home
Ursprung
Global Outliers
Technologie
Team
Blog

​Warum mit den Schwächen von aktiven und passiven Fonds leben – wenn man die Stärken kombinieren kann?

Global Outliers

kombiniert menschliche Expertise mit eigens entwickelten, proprietären Algorithmen.

So haben wir ein breites Spektrum im Blick (> 1300 Unternehmen) & finden lukrative Nischen, die für große Fonds nicht investierbar sind.

ist ein generationen-übergreifendes All-in-One Aktien-Portfolio.

Der Fond ist das Ergebnis jahrelanger Investment-Erfahrung mit unserem Family Office & bildet das Fundament unserer Public Equity Strategie.

ist weltweit diversifiziert in verschiedenen Sektoren, Ländern & Währungsräumen.

Der Fond hat eine ausgewogene Mischung aus Industrie- & Schwellenländern, sowie großen & kleinen Unternehmen.

1.

Aktive Fonds,
Value and Growth Quant

2.

Passive Fonds,
Smart Beta, ETFs

3.

Global Outliers

1.

Viele Investoren in Deutschland sitzen im gleichen Boot – wo investieren in einem schwächer werdenden Europa und einem teuren US-Aktienmarkt?

Dabei haben wir vor allem über die Stärken und Schwächen aktiver und passiver Fonds gelernt.

2.

Wir haben eine Strategie entwickelt, um den Beschränkungen von aktiven und passiven Investments zu entkommen.

3.

Interessant wird es meist jenseits des Mainstreams. Das gilt auch für Investments:​ Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, genau dort zu investieren, wo nicht schon alle sind.

Überall auf der Welt gibt es Qualitätsunternehmen. Sie zu finden, ist unsere Passion.

Über
22
Währungen
Über
100
Unternehmen
Über
32
Länder
Über
53
Industrien
Unser Portfolio.
Echt weltweit.
Echt diversifiziert.

Industrie

Unternehmen

Portfolio Schnappschüsse
Spezialchemie in Indien
1

Indien ist bekannt für seine florierende IT-Branche und starken Textil- und Pharmaindustrien. In den letzten Jahren hat sich das Land jedoch auch als wichtiger Akteur in der Spezialchemie etabliert. Die Branche wächst schnell dank der Verfügbarkeit von Rohstoffen, qualifizierten Arbeitskräften und einem dynamischen inländischen Markt.

Digitalisierung in Japan
2

Digitalisierung angesehen, da es für seine fortschrittliche Robotik-Technologie und futuristische Erscheinung bekannt ist. In Wahrheit jedoch ist die japanische Industrie stark durch traditionelle Strukturen der sogenannten "Old Economy" geprägt.

Insbesondere in der Digitalisierung gibt es erheblichen Nachholbedarf. Diese Entwicklung wird vor allem von mittelständischen Unternehmen vorangetrieben.

‍

Finanzinstitute in Kanada
3

Kanada ist traditionell bekannt für seine Rohstoffindustrie, insbesondere in den Bereichen Energie, Bergbau und Holz. In den letzten Jahren hat das Land jedoch auch im Finanzsektor an Bedeutung gewonnen. Kanadische Finanzinstitute sind weltweit für ihre Stabilität, Innovationskraft und starke regulatorische Rahmenbedingungen anerkannt.

Halbleiter in Südkorea
4

Südkorea hat sich neben Taiwan als bedeutender Akteur in der Halbleiterindustrie etabliert. Das Land ist bekannt für seine umfassende Wertschöpfungskette, die von globalen Giganten wie Samsung bis hin zu vielen kleineren, hochspezialisierten Unternehmen reicht. Im Hinblick auf das Konfliktpotenzial zwischen China und Taiwan bietet Südkorea eine strategisch wichtige Alternative und Stabilität in der globalen Lieferkette.

4.

Der Global Outliers Fonds besitzt zwei Anteilsklassen, abhängig von der gewünschten Mindestanlage.

Ihre
Anlagemöglichkeiten.
‍
Global Outliers A
Global Outliers B

WKN: A3EWBH  

ISIN: DE000A3EWBG3

Mindesterstanlage: 1.000.000,00 EUR

Ausgabeaufschlag: 0,00%

Verwaltungsvergütung: 1,100%

Erfolgsabhängige Vergütung: bis zu 7 % des Mehrertrages über 5 %, aber max. 5 % des Volumens der Anteilklasse, High Watermark

Ertragsverwendung: thesaurierend

Anlageberater: BN & Partners Capital AG
‍

Fondsbeschreibung
Factsheet
Verkaufsprospekt
Basisinformationsblatt

WKN: A3EWBH  

ISIN: DE000A3EWBH1

Mindesterstanlage: 250.000,00 EUR

Ausgabeaufschlag: 0,00%

Verwaltungsvergütung: 1,400%

Erfolgsabhängige Vergütung: bis zu 9 % des Mehrertrages über 5 %, aber max. 5 % des Volumens der Anteilklasse, High Watermark

Ertragsverwendung: thesaurierend

Anlageberater: BN & Partners Capital AG
‍

Fondsbeschreibung
Factsheet
Verkaufsprospekt
Basisinformationsblatt



Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten können in Fremdwährungen (z.B. USD, CHF, GBP, CAD, JPY) berechnet werden und Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass diese Kosten bei der Umrechnung in Ihre Landeswährung steigen oder sinken. Dies wirkt sich entsprechend auf die Rendite der Anlage aus. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft und der Fondsberater sind berechtigt, eine erfolgsabhängige Vergütung in Bezug auf den Fonds zu erhalten. Nähere Informationen zur Höhe und zur Berechnungsmethode entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Sofern eine erfolgsabhängige Gebühr erhoben wird, wird sie für jeden zwölfmonatigen Abrechnungszeitraum je Fondsanteil berechnet. Eine erfolgsabhängige Gebühr fällt an, wenn der Anteilswert am Ende einer Abrechnungsperiode den Höchststand des Anteilwertes am Ende der fünf vorangegangenen Abrechnungsperioden übersteigt („High Water Mark“). Bitte konsultieren Sie Ihren Anlageberater und den Verkaufsprospekt des Fonds für weitere Informationen.


‍

Technologie
UrsprungGlobal OutliersTechnologieTeamBlog
ImpressumDatenschutzRisikohinweisESGKontaktLinkedInTwitter
ImpressumDatenschutzRisikohinweisESG

© 2025 Dorn Investment Fonds
Die von Dorn Investment Fonds zur Verfügung gestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen und haften nicht für Verluste, die sich aus ihrer Verwendung ergeben.
Links zu Websites Dritter werden aus Gründen der Übersichtlichkeit zur Verfügung gestellt; wir machen uns deren Inhalt nicht zu eigen. Diese Informationen stellen keine Finanzberatung dar. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater, um eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Bitte treffen Sie eine Auswahl:
ich bin Privatanleger
ich bin professioneller Kunde
Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG. Die enthaltenen Informationen sind nicht zur Veröffentlichung, Nutzung oder Verbreitung an und durch eine Person aus einem anderen Staat bestimmt. Insbesondere sind diese Informationen nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), für Staatsangehörige der USA oder für Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in den USA oder Personen, die für diese handeln, bestimmt. Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich Informationszwecken. Insbesondere stellen sie kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln dar. Sofern Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland auf die auf der Webseite enthaltenen Informationen zugreifen, übernimmt der Betreiber der Webseite keine Zusicherung oder Gewähr, dass die enthaltenen Informationen mit den jeweils in dem betreffenden Staat anwendbaren Bestimmungen übereinstimmen.
Bitte bestätigen Sie:
Alle Informationen dieser Webseite richten sich ausschließlich an Personen mit Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland.Ich bestätige, dass ich die oben stehenden Anforderungen im Hinblick auf die Anlegergruppe erfülle und habe die Informationen in Bezug auf die Nutzung und Vertriebsbeschränkungen gelesen, verstanden und akzeptiert.
Seite betreten
‍